• Zwei Menschen auf einer Bühne

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Der Tanz: Ballettstudio in Zürich

«Der Tanz gibt uns die Möglichkeit, in einer Atmosphäre, in der wir alle unseren persönlichen Triumph erleben, Freude zu erfahren.


Über den Tanz lernen wir unseren Körper genauer kennen, erfahren mehr über unsere eigenen Fertigkeiten und finden so neues Vertrauen in uns selbst.


Der Tanz eröffnet uns ein Bewusstsein für unsere körperliche Gegenwart – er gibt uns damit eine weitere Ausdrucksform. Gesund ist der Tanz für die Beweglichkeit der Muskeln und eine gute Körperhaltung.



Der Tanz führt Körper, Geist und Seele zur Vollendung zusammen und so wächst nicht nur die einzelne Person – sondern es wächst auch der Gruppengeist.»

Professioneller Ballettunterricht

Ballett:

  • Koordinationsübungen
  • Beweglichkeit
  • Musikalität
  • Körperhaltung

Vorbereitung der Körperhaltung für Ballettelemente. Erlernen der fünf üblichen Positionen von Armen und Beinen, welche die Grundlagen für die weiteren Bewegungen des Balletttanzes bilden.

Erlernen aller Elemente des Balletttanzes. Der Stufe entsprechend – am Boden, am Barren, im Zentrum und diagonal im Raum.

Contemporary Dance

Erlernen der Grundprinzipien des modernen Tanzes.


Atmungslehre: Beziehung zwischen Atmung und Bewegung schaffen.


  • Bewegungslehre:
  • Spannung und Entspannung
  • Gewicht und Widerstand
  • Freie und geführte Bewegung
  • Drei Grundrhythmen


  • Dynamik:
  • Qualität
  • Formen und Abläufe
  • Geschwindigkeit


  • Raum:
  • Eigene Raumaufteilung und Raumaufteilung für die Gruppe in tief, mittel und hoch. Form im Raum: gerade, rund, spiralförmig, viereckig. Arbeit mit dem Körper in Bezug auf die Bewegungsrichtung.


  • Kontaktimprovisation:
  • Das Körpergewicht von zwei oder mehreren Personen in eine Beziehung bringen.
Share by: